Fabi: Daten aus Textfeld in select-objekt auswählen

Hii!

Kann mir einer weiterhelfen??

Ich möchte wenn man ein Wort in ein Textfeld eingibt das, wenn es in einem Select-objekt vorhanden ist, es in dem select-objekt ausgewählt wird, so wie auf knuddels.de, wo man bei "Channel" einen Channel eingibt und es dann in dem select-objekt ausgewählt wird.

  1. Hi,

    Kann mir einer weiterhelfen??

    gut möglich. Bei welchem Problem?

    Ich möchte wenn man ein Wort in ein Textfeld eingibt das, wenn es in einem Select-objekt vorhanden ist, es in dem select-objekt ausgewählt wird, so wie auf knuddels.de, wo man bei "Channel" einen Channel eingibt und es dann in dem select-objekt ausgewählt wird.

    Abgesehen davon, dass ich auf der von Dir genannten Seite nichts dergleichen finden kann: Erlaubnis erteilt. Hilft Dir das? Wenn nicht, solltest Du vielleicht Dein Problem beschreiben.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Ich möchte wenn man ein Wort in ein Textfeld eingibt das, wenn es in einem Select-objekt vorhanden ist, es in dem select-objekt ausgewählt wird

    So könntest du das lösen (falls ich dich richtig verstanden habe):

    1. http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm#onkeypress@title=onkeypress beim input-Element rufst du eine Handler-Funktion auf
    2. Diese greift auf den <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/elements.htm#value@title=momentanen Wert> zu
    3. Durchläufst du mit einer http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/schleifen.htm#for@title=Schleife alle http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/options.htm@title=options des select-Elements
    4. Prüfst du in der Schleife, ob der http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/options.htm#value@title=Wert der jeweiligen option dem dem des input-Elements gleicht. Damit Groß- und Kleinschreibung keine Rolle spielen, kannst du beide String-Werte mit toLowerCase behandeln
    5. Falls eine Übereinstimmung vorliegt, setzt du die <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/options.htm#selected_index@title=aktuelle Auswahl> auf die Nummer des gegenwärtigen option-Elements (das ist der Schleifenzähler)
    6. Dann kannst du die Schleife im Grunde http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/schleifen.htm#break_continue@title=abbrechen, denn der erste Treffer ist gefunden

    Wo kommst du nicht weiter?

    Mathias

      1. http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm#onkeypress@title=onkeypress beim input-Element rufst du eine Handler-Funktion auf
      2. Diese greift auf den <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/elements.htm#value@title=momentanen Wert> zu
      3. Durchläufst du mit einer http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/schleifen.htm#for@title=Schleife alle http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/options.htm@title=options des select-Elements
      4. Prüfst du in der Schleife, ob der http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/options.htm#value@title=Wert der jeweiligen option dem dem des input-Elements gleicht. Damit Groß- und Kleinschreibung keine Rolle spielen, kannst du beide String-Werte mit toLowerCase behandeln
      5. Falls eine Übereinstimmung vorliegt, setzt du die <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/options.htm#selected_index@title=aktuelle Auswahl> auf die Nummer des gegenwärtigen option-Elements (das ist der Schleifenzähler)
      6. Dann kannst du die Schleife im Grunde http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/schleifen.htm#break_continue@title=abbrechen, denn der erste Treffer ist gefunden

      Ähm es hört sich so an als wäre es das richtige aber ich hab nicht viel Ahnung von javascript.
      Könntest du mir es vielleicht ein wenig erklären und eventuell noch einen code dazu schreiben wäre sehr nett =).

      1. Hallo,

        Kleiner Geheimtipp, kannst du deinen Coderfreunden auch mal zeigen: http://de.selfhtml.org/javascript/index.htm@title=Click!

        mfg, Flo

        --
        Developers are dying. Computers are getting trash. CEO's become forgetten. The only remaining things are ideas, lies and crises. So if you want to be immortal, first think, than stop it and go to microsoft and become later a manager at Lehman Brothers...
        sh:) fo:| ch:? rl:( br:^ n4:| ie:{ mo:| va:} de:> zu:} fl:{ ss:) ls:< js:|
        *Zu dem de:> Ich benutze wegen IE im moment noch tabellen, weil dieser display:table noch nicht versteht. Ich werde aber, wenn IE 6 & IE 7 < 10% mein neues CSS-Layout einspielen...