hallo,
ich suche einen Fachanwalt, nur können mir Anwälte irgendwie auch nicht helfen.
Ich hab heute morgen bei der Anwalts-Hotline angerufen, schon bei der dritten frage war der Herr überfragt und verwies mich auf einen Anwalt -- Fachgebiet Wirtschaftsrecht.
Da war ich jetzt gerade, eine an sich recht Seriöse Anwaltskanzlei in Dortmund, aber auch dieser Herr hatte keine Ahnung, welches Fachgebiet für mein Anliegen das passende ist.
Zum Thema, ich, bzw. wir möchten ein Elektronikgerät auf den Markt bringen (kein Duftmaker), von diesem Gerät wurden bereits 10 Prototypen verkauft, jetzt möchten wir in massen produzieren, nur wissen wir nicht so recht, ob wir dass ohne weiteres können.
Nennen wir unser Produkt der einfachheit halber Radio, dass unter diversen Ereignissen / Einstellungen den besitzer anrufen kann, das Gerät kann also Telefonieren, dass ist eigentlich alles.
Was muss ich beachten, wenn wir so ein Gerät auf den Markt bringen wollen (es geht nur um das Rechtliche, Finanzieren werden wir es selbst, Prototyp liegt vor und Funktioniert)? Es ist -- ganz Grob -- so eine Art Spielzeug, bzw. könnte man es als Spielzeug durchgehen lassen.
Die Geräte werden wir in China Produzieren lassen, nur, wie läuft das mit dem TÜV in Deutschland? Muss dieser Separat in Deutschland gemacht werden?
Dann noch was zum Patentrecht:
Ich hab mir sagen lassen, dass ich bei einer Patentanmeldung 5 Kriterien festlegen kann, nach denen meine Erfindung geschützt wird, also mache ich 5 Patente und kann 25 Kriterien festlegen, stimmt das?
Wie kann ich einem Anwalt, der sich um Patentrechte kümmert, vertrauen bzw. sicher sein, dass die Idee nicht in Fremden Händen landet?
Gibt es da irgendwelche Schutzmaßnahmen?
Mir würde schon reichen, wenn ihr mir ein Paar anlaufstellen nennen könntet.
MfG