letwenta: Umlautdomains

Hi Leute,
ich habe mir eine Umlautdomain angeschafft und bereue es fast schon wieder. Wenn ich die Adresse in den Firefox 3.0 eingeben, leitet mich dieser sofort an die IDN codierte Adresse weiter. Das funktioniert zwar trotzdem sieht aber unschön aus.
Beispiel: aus www.töst.com wird xn--tst-sna.com
Sehr hübsch oder?
Mein Problem ist ein bisschen, dass ich nicht weiß, wo ich hier ansetzen muss. Also beim IE7 funktioniert es problemlos. Eine andere Seite www.schröder.de hat diese Problem aber auch im FF nicht. Was machen die da schlaues? Ich kann meinen Apache frei konfigurieren. Muss ich da weiterleiten oder mod_rewrite verwenden, oder ist das eine Schutzfunktion von FF, die nicht zu umgehen ist (da gibts so viele Posts zu dem Thema)? ODer geht es nur über frames (was mich sehr nerven würde)?
Vielen Dank schon mal an alle die sich das durchgelesen haben...
Bin auch dankbar für Links, falls jemand da etwas kennt...
Grüße
Mik

  1. Bin auch dankbar für Links, falls jemand da etwas kennt

    Also unter Google find ich da ne menge ...
    Beispiel: http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=umlaut+domains+problem+firefox&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de

    1. Ja, das habe ich auch schon versucht zu artikulieren, dass ich auch eine Menge dazu finde. Da geht es aber im Jahre 2005 meist darüber, ob FF das jetzt unterstützt oder doch nicht. Mittlerweile unterstützt es FF jedoch schon und auch meine Einstellung im FF unterdrücken eigentlich eine Übersetzung in den punycode. Ich frage auch eher nach der technischen Umsetzung, um die URL mit ö zu behalten, damit im browser nicht xn-tst-ybf.com steht...

  2. Hi,

    Mein Problem ist ein bisschen, dass ich nicht weiß, wo ich hier ansetzen muss.

    Helfen kann ich dir nicht, aber in meinem FF 3.0.3 zeigt er Umlaut-Domains *unverändert* in der Adresszeile an!

    Gruß, Cybaer

    --
    Man muß viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.
    (Jean-Jacques Rousseau, Philosoph u. Schriftsteller)