Lieber Frank,
Ich habe die Größe nun auf 150 x 300 geändert, aber leider immer noch das selbe Bild ;-(
Kannst Du mir noch einmal helfen??
nein, ich kann Dir nicht helfen, solange Deine Seite formale Fehler enthält!
Gibt es ein Programm, in dem ich meine ganzen Fehler sehe und diese damit Stück für Stück abarbeiten kann??
Hast Du meine Links nicht angeschaut? Dort habe ich Dich auf einen entsprechenden Online-Service (in der Fachsprache nennt man das "Validator", weil er den Quellcode validiert) verwiesen, der Dir auch gleich Deine Seite analysiert! Ich habe bewusst den deutschsprachigen Validator hier bei SELFHTML genommen, und nicht den englischen beim W3C...
Bin nicht wirklich ein Programmierprofie und habe mir die ganzen Sachen nur angenommen, daher bitte ich um Verständnis, gelobe aber Besserung wenn man mir ab und an einen Tip gibt :-)
Du programmierst ja auch nix. HTML ist eine Beschreibungssprache und keine Programmiersprache. Oder kannst Du in HTML Bedingungen notieren, so wie "wenn dies nicht, dann dafür jenes"?
Mein Vorschlag, verzichte bei Deiner Testseite auf jegliche Darstellungsangaben (align, style, etc.) und versuche einfach nur eine technisch und syntaktisch korrekte Seite zu entwerfen. Am besten Du fängst mit der wap-Seite an, denn die ist einfacher. Wenn die _Struktur_ dieser Seite korrekt ist, dann kann man an die Gestaltung gehen. Eher nicht!
Bist Du mit der wap-Seite fertig und der Validator zufrieden, dann kommst Du hier wieder her und berichtest, OK? Alles andere muss bis dahin warten, da es dafür einfach noch viel zu früh ist.
Einen Anfangstipp gebe ich Dir für die wap-Seite:
Wie sieht die inhaltliche natur der Daten aus und welche HTML-Elemente eignen sich zu ihrer Auszeichnung am besten? Denke dabei an ein Preisschild im Supermarkt. Da steht auch nicht "Karton" drauf, wenn Du vor den Bananen stehst...
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)