Hallo zusammen,
ich bastele gerade ein wenig mit dem Database Objekt vom Webkit/Safari. Allerdings verstehe ich die Syntax irgendwie noch nicht. Da scheint mir noch irgendein grundlegendes Verständnis zu fehlen. Vielleicht könnt ihr mir durch einen passenden Link oder einer Erklärung helfen.
Der Code sieht wie folgt aus:
//Datenbank erzeugen
//openDatabase(Datenbankname,DB-Version, Beschreibung, Größe in Bytes)
db = openDatabase("MyDB3", "1.0", "HTML5 DB example", 200000);
//Tabelle erzeugen.
//Jeder Zugriff auf die DB läuft über eine atome Transaktion
db.transaction(function(tx) {
tx.executeSql("CREATE TABLE Klasse (id REAL UNIQUE, name TEXT, vorname TEXT, klasse TEXT)");
});
Jetzt zu meinem Problem:
Die Methode transaction des DB-Objekts bekommt eine Funktion als Wert?
tx ist was? Die Transaktion selbst?
Warum geht dann db.transaction(executeSql()); nicht?
Ich kriege irgendwie nicht Logik nicht in den Kopf.
Vielen Dank für eure Tipps.