Hallo ingobar,
Bitte kein ToFu, Danke!
Beispiel:
function iterate(array, func) {
for(var i = 0; i < array.length; ++i) {
func(array[i]);
}
}
Das Beispiel ist total einleuchtend.
Anscheinend nicht wirklich.
Wo es jetzt bei nur hängt, ist bei dem Beispiel
db.transaction(function(tx) {
tx.executeSql("CREATE TABLE Klasse (id REAL UNIQUE, name TEXT, vorname TEXT, klasse TEXT)");
});
>
> dass ich nicht verstehe, dass tx ein transaction-Objekt ist und damit tx.executeSql geht. E gibt doch nirgends eine Zuweisung der Art tx=transaction?
Natürlich, du siehst doch oben im Beispiel wie die Callbackfunktion mit dem Parameter array[i] aufgerufen wird, genau das passiert hier auch, die callbackfunktion wird (browserintern) mit dem Objekt tx aufgerufen.
Das Gleiche kannst du beobachten, wenn du eine Eventfunktion verwendest.
`[object].onclick = function(e) { alert(e);};`{:.language-javascript}
Das e wird intern der Funktion übergeben übergeben.
Struppi.