Daniel Thoma: Webkit: database-objekt - Logik hinter der Syntax?

Beitrag lesen

Hallo ingobar,

Was sind denn Callback-Funktionen?

Callback-Funktionen sind eine Möglichkeit, Teile des Verhaltens einer Funktion als Parameter mit zu geben.
Beispiel:

function iterate(array, func) {
  for(var i = 0; i < array.length; ++i) {
    func(array[i]);
  }
}

Nun kann ich so alle Elemente eines Arrays ausgeben:
iterate(meinArray, function(element) {alert(element});

Genau das passiert auch bei der DB-API.
Die Funktion "transaction" erzeugt eine Transaktion, ruft die übergebene Funktion auf und führt ein commit aus.
Diese Art der Programmierung erlaubt eine viel flexiblere Stukturierung des Kontrollabflusses.
Man kann so eine Funktion als eine Art Vorlage für einen Algorithmus betrachtent, in den man einzelne Teile erst noch einsetzt.

Grüße

Daniel