Hi,
Was bedeutet 'html>body #fixiert {...}' aus dem Beispiel http://de.selfhtml.org/css/layouts/anzeige/fixiert.htm.
hier werden verschiedene Arten von Selektoren kombiniert.
1. Der Elementselektor
2. Der Kindselektor >
3. Der Nachfahrenselektor " " (Leerzeichen)
4. Der ID-Selektor #
Meine Vermutung ist, das damit jedes Tag selektiert wird, welches nach einem body Tag kommt und die id='fixiert' hat.
Oder anders ausgedrückt: Selektiert wird ein beliebiges Element mit der ID "fixiert", das irgendwo beliebig tief verschachtelt im body-Element auftritt, wobei body wiederum direktes Kindelement von html sein muss.
Dabei ist das body Element direktes Kindelement von html, was aber generell immer der Fall ist.
In korrektem (X)HTML schon. Aber es gibt Browser, die den Kindselektor > nicht kennen, z.B. den IE6 und seine Ahnen. Die würden den kompletten Selektor deshalb ignorieren. Auf diese Weise realisiert man eine CSS-Browserweiche.
So long,
Martin
Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde so alles zulässt, hat man das Gefühl, er experimentiert immer noch.
(Sir Peter Ustinov, Charakterdarsteller, 2004 verstorben)