Javascript "Uhr" - offline funktioniert sie, online nicht
Eiden
- javascript
0 Klawischnigg0 EKKi
Hallo liebes Forum,
Ich hab mal wieder...^^ eine Frage über JS
Das zugehörige Javascript ist hier zu finden :
Wie aus der Überschrift schon zu entnehmen ist, funktioniert das Script
offline perfekt, allerdings funktioniert es online nicht.
Ich habs in FF 3,0 RC2, IE 5.0, Opera 9.50 getestet und hatte online keinen Erfolg, Offline schon und zwar in allen 3.
Das Script bedient sich ja den Datums funktionen von Javascript.
Funktionieren diese auf Servern nicht? Hab ich etwas übersehen?
Die Images hab ich direkt zur index.htm gegeben und offline funktioniert es... Firefox zeigt nur zwei Kästchen an, Opera schreibt den Alt Text hin(Bild) und im IE klappt gar nichts, was muss ich an dem JS Script abändern, dass es auch online funktioniert? Ich danke euch schon für eure zahlreichen Antworten.
mfg Eiden
(Die I-Frames werden benötigt, dass sich der Chat nicht dauerhaft neu lädt, plz keine Diskussionen darüber; Die derzeitige Uhr ist mit einem oder 2 Klicks auf die Überschrift auszuklappen.[funktioniert ja nicht])
Hi there,
(Die I-Frames werden benötigt, dass sich der Chat nicht dauerhaft neu lädt, plz keine Diskussionen darüber; Die derzeitige Uhr ist mit einem oder 2 Klicks auf die Überschrift auszuklappen.[funktioniert ja nicht])
Ohne es jetzt im Detail analysiert zu haben, aber es könnte (Variablen?-)Kollisionen mit dem Werbeskript in Deiner Seite geben...
Hi Klawischnigg und Hi Forum,
danke für deine Antwort aber ich muss zugeben ich hab das Problem nun selber in den Griff gekriegt. Ich weiß zwar nicht warum, aber anscheined ist Groß- u. Kleinschreibung in Dateiendungen lokal kein Problem, aber auf dem Server gibts damit Probleme. Ich habe das gerade durch Zufall herausgefunden, dass ich die Endungen in den Dateinamen, groß und in der Datei, kleingeschrieben habe.
Ich entschuldige micht für die Frage und nochmal danke Klawischnigg.
mfg Eiden
Mahlzeit Eiden,
Ich weiß zwar nicht warum, aber anscheined ist Groß- u. Kleinschreibung in Dateiendungen lokal kein Problem, aber auf dem Server gibts damit Probleme.
Das hat mit "Server" und "lokal" nichts zu tun, sondern liegt einzig und allein am verwendeten Betriebssystem ...
MfG,
EKKi
Mahlzeit Eiden,
Das Script bedient sich ja den Datums funktionen von Javascript.
Funktionieren diese auf Servern nicht? Hab ich etwas übersehen?
Javascript wird gewöhnlich im Browser ausgeführt, also sollte es egal sein, ob die Datei, die es enthält, von einem Server oder von der lokalen Festplatte geladen wird. Außer natürlich, Deine Datumsfunktionen wollen per XMLHTTPRequest irgendwas von irgendwoanders nachladen ... :-)
Die Images hab ich direkt zur index.htm gegeben und offline funktioniert es... Firefox zeigt nur zwei Kästchen an, Opera schreibt den Alt Text hin(Bild)
Die Pfad- und Dateinamen stimmen? Auch Groß- und Kleinschreibung?
und im IE klappt gar nichts,
"Klappt nicht" klappt nicht. Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen? Javascript-Konsole?
MfG,
EKKi