Wobei ich mich an der Stelle immer Frage: wieso?
Was spricht gegen ein <img alt="Text">?
der text ist der text, das bild mit der sonderbaren schrift ist "verzierung" - nachdem das ganze nur eine verzierung ist, gehört es nicht als <img /> eingebunden (da kein bildinhalt) sondern per css
es bietet vor allem vorteile bei stylesheets für unterschiedliche medientypen
zb du willst eine seite drucken, aber ordentliche als text lesbare überschriften haben und keine verschnörkelten schriftarten die dann keiner merh lesen kann, wenn sie auf a5 gedruckt wurden
im übrigen ist die variante mit screenreader auch angenehmer zu ertragen
beispiele
<img src="f40477d014.png" alt="meine lustige überschrift" />
<h1>meine lustige überschrift<span style="background-image: url(f40477d014.png)"></span></h1>
ersteres ergibt in jaws folgendes:
image; name: f40477d014.png, text: meine lustige überschrift
zweiters:
document contains 1 heading
heading level 1: meine lustige überschrift
wenn ich an leute denke, die mit einem screenreader arbeiten müssen, möchte ich das ganze auch ordentlich gestalten
ein screenreader weiss einfach nicht, dass eine grafik als überschrift gedacht ist - der liest den alt-text vor oder bei meiner einstellung (standard) den dateinamen und den alttext, es gibt aber keinerlei hinweis ob das eine überschrift ist oder nicht - ggf findet mans aus dem kontext herraus, weiss es aber nicht