Hallo,
ich habe jetzt begonnen, Webseiten zu erstellen (HTML, CSS). Nun möchte ich so eine Art Buchungssystem erstellen, welches mit einer Datenbank arbeitet. Diese soll also für Nutzer (teilweise) einsehbar und änderbar sein. Was ist dafür geeignet, Java oder PHP?
Beides. PHP hat im Vergleich zu Java aber für Dein Vorhaben zwei Vorteile:
1. Man kommt schneller zum ziel. Obwohl es mit PHP schwieriger wird,
komplexe Systeme umzusetzen [1], als mit Java, ist es gerade für
kleinere Dinge und auch für Anfänger viel besser geeignet.
2. Webspace mit PHP-Unterstützung bekommt man sehr häufig schon für wenig
Geld, einen Java-Servlet-Container muss man dagegen in der Regel mit
deutlich mehr Geld bezahlen (und Java als CGI will man nicht).
Insofern - wenn Du Dich zwischen Java und PHP entscheiden willst, wäre für so etwas wohl eher PHP zu empfehlen.
Es gibt aber auch noch andere Sprachen, die Du Dir anschauen könntest: Python und Ruby zum Beispiel. Oder auch Perl.
Viele Grüße,
Christian
[1] Ich sagte nicht unmöglich, nur schwieriger.