echo $begrüßung;
Der Name eines HTML-Elements könnte sich aus dem Klassennamen ableiten, der ändert sich zur Laufzeit eines Objekts nicht und ist ständig abfragbar. ...
Das ist mir klar. Dann hätte aber jedes von jeweils einem anderen Objekt erzeugte HTML-Element die identische ID. Genau das wollte ich vermeiden.
Wieso? Die ID ist doch eine Eigenschaft die pro Objekt einen eigenen Wert annehmen kann. Der Klassenname ist quasi statisch. Und solange du keine Klassenvariablen sondern normale Objektvariablen für die ID nimmst, ist doch alles in bester Ordnung.
Was hattest du eigentlich bei Elementen vor, die kein ID-Attribut haben sollen? Mit einem Variabennamen (unter der Annahme, dass das sinnvoll ginge) bekäme das Element ja automatisch eine ID. Nimm lieber eine normale Objekt-Eigenschaft, die auch leer sein darf. Das bedeutet auch, dass du den ID-Wert nicht als zwingende Voraussetzung ansehen solltest. Beispielsweise als Array-Schlüssel für die Kindelemente eines Elements.
echo "$verabschiedung $name";