Jaroslav Jablonski: PhP speicherung von eingegebenen Daten

Beitrag lesen

ich bekomme es einfach nicht hin das er mir die Daten untereinander schreibt.

Das Stichwort Zeilenumbruch gab`s ja schon. Allerdings ist es besser, die userdaten comma separated als Datensatz zu speichern, also

fputs ($datei, "$benutzername,$kennwort\r\n");

dann kommt noch hinzu das ich bei falscher eingabe bsp. kenntwort  das er mir wieder geben soll falsches Passwort und wenn die Daten richtig eingegeben wurden soll er willkommen oder so ausgeben

Das sollte dann kein Prob mehr sein.

echo "<p>Datei konnte nicht zum Schreiben geöffnet werden</p>";

Diese Fehlermeldung ist für den user sinnlos. Vernünftig wäre sowas wie "Ihre Daten konnten nicht gespeichert werden, bitte versuchen Sie es erneut" oder "Das Login ist zur Zeit nicht möglich, bitte versuchen Sie es später nochmal". Oder du machst gleich ein sinnvolles error handling, denn das Leben des users wird ja wohl nicht davon abhängen, daß er mit Namen begrüßt wird.

$benutzername = $_POST["benutzername"];
$kennwort = $_POST["kennwort"];

Durch dieses Scheunentor paßt locker ein A-380.
Außerdem juck mal hier: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/programmiertechnik/dateisperren/php.htm

~JJ