Hello,
mit Mikrooptimierung hat das nichts zu tun, sondern mit eher mit dem Aufspüren der Verhaltensweise von PHP. Hatte ich Dich richtig verstanden, dass bedingte includes NICHT duchgeführt werden, wenn die Bedingung nicht erfüllt wird? So hatte ich es erwartet. Wenn es nun doch anders sein sollte, dass z.B. PHP trotzdem schon die zu includierenden Dateien "Vorladen" würde, dann mach nochmal Piep :-)
Was willst Du eigentlich anstellen? Mich dünkt stark, dass Du Deinen Code immer noch stark mikrooptimieren willst, obwohl ich ja immer noch auf eine Antwort auf mein Posting dazu warte...
Drängler ;-)
Ich habe es nicht vergessen. Das Blatt füllt sich langsam. Für und Wider...
Kannst Du mir in diesem Zusammenhang erklären, was man unter einer "Reflection API" versteht (und ob diese für PHP auch existiert -> http://www.php.net/manual/de/language.oop5.reflection.php, das muss sie wohl sein?)?
Wie kann ich die für die Entwicklungszeit von Applikationen am leichtesten/besten nutzbar machen?
Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund
Tom vom Berg