Hallo!
Eventuell will man aus Gründen der Rechteabgrenzung nicht, dass hochgeladene Dateien dem Webserveraccount gehören, weil dieser Account vielleicht zu weitgehende Systemrechte besitzt. Ein separater Useraccount nur zum Hochladen per FTP kann rechtemäßig extrem weit eingeschränkt werden, so dass hochgeladene Dateien nicht oder nur schwer für Angriffe mißbraucht werden können.
Hm, wer wirklich entsprechende Rechteabgrenzungen machen möchte, sollte sich aber ein einderes Konzept einfallen lassen, als dies über verschiedene Dienstbenutzer zu lösen.. Aber stimmt natürlich, falls dies bisher so gelöst wurde, muss man sich da was neues einfallen lassen!
Abgesehen davon ist zwar Serverkonsolidierung eine prima Sache, aber wer weiß denn, ob nicht doch irgendwann die Auslieferung von hochgeladenen Dateien wieder separiert werden muß.
Das ist war, aber dann kann man es doch in seiner Situation als Aufgabe sehen, eine schöne konfigurierbare Abstraktionsschicht zu programmieren. Auch kein riesen Aufwand, macht Spass und man ist gleich viel flexibler :-).
Aber ein - nahezu - verzögerungsfreies Dateiverschieben auf dem Server (so denn die datei auf der gleichen Platte bleibt) ist dem kopieren per FTP so sehr überlegen, dass es sicher Sinn macht.
Gruß,
Daniel