believe_me: popup fenster

Hallo!

ich weis diese thema urde hier schon oft besprochen. leider funktioniert mein popup fenster nach wie vor nicht.

<script type="text/javascript">  
    function fenster1(Adresse){  
     window.open(Adresse, "1. Popup-Fenster", "width=2228,height=1443,left=320,top=120");  
  
    }  
    function fenster2(Adresse){  
     berni=window.open(Adresse, "2. Popup-Fenster", "width=2228,height=1443,left=320,top=120");  
     berni.focus();  
    }  
    function fenster3(Adresse){  
     zwetschke=window.open(Adresse, "3. Popup-Fenster", "width=2228, height=1455,left=320,top=120");  
     zwetschke=focus();  
    }  
    function fenster4(Adresse){  
     window.open(Adresse, "4. Popup-Fenster", "width=1774,height=561,left=320,top=120, resizable=yes, scrollbars=yes");  
    }  
    function fenster5(Adresse){  
     window.open(Adresse, "5. Popup-Fenster", "width=1777,height=737,left=320,top=120, resizable=yes, scrollbars=yes");  
    }  
</script>

und hier der html teil

~~~html   </td>
                <td width="605"><div align="center"><a href="pictures/Kupons/kupon.gif" onClick="fenster1(this.href);return false">biene</div></td>
              </tr>
              <tr>
                <td><div class="text"><b>Einzelseite</b><br />
                  Diese Möglichkeit eignet sich für die Bewerbung Ihres Produktes, der Homepage oder des Internetshops. Ebenso können Sie einen Gutschein abbilden. Mit einem speziellen Code (Strich- oder Zahlencode) ist diese Art der Anzeige für Sie meß- und kontrollierbar.</div></td>
                <td><div align="center"><a href="pictures/Kupons/einzelseite.jpg" onClick="fenster2(this.href);return false"><img src="pictures/Kupons/einzelseite.gif" alt="einzelseite" width="210" height="130" border="0"/></div></td>

  
beim IE wird das nach wie vor auf einer neuen seite aufgerufen brauche aber dringenst ein popup  
  
danke
  1. Hi,

    ich weis diese thema urde hier schon oft besprochen. leider funktioniert mein popup fenster nach wie vor nicht.

    was hast Du denn aus den Besprechungen erfahren - bzw. nicht erfahren, dass Du immer noch ungültige Fensternamen verwendest?

    </td>

    <td width="605"><div align="center"><a href="pictures/Kupons/kupon.gif" onClick="fenster1(this.href);return false">biene</div></td>
                  </tr>
                  <tr>
                    <td><div class="text"><b>Einzelseite</b><br />
                      Diese Möglichkeit eignet sich für die Bewerbung Ihres Produktes, der Homepage oder des Internetshops. Ebenso können Sie einen Gutschein abbilden. Mit einem speziellen Code (Strich- oder Zahlencode) ist diese Art der Anzeige für Sie meß- und kontrollierbar.</div></td>
                    <td><div align="center"><a href="pictures/Kupons/einzelseite.jpg" onClick="fenster2(this.href);return false"><img src="pictures/Kupons/einzelseite.gif" alt="einzelseite" width="210" height="130" border="0"/></div></td>

      
    Mir ist nicht ganz klar, warum Du dies als "HTML" bezeichnest.  
      
    Cheatah  
    
    -- 
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|  
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html  
    X-Will-Answer-Email: No  
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    
    1. Mir schon. Er hat die Abkürzung nur falsch verstanden, statt

      "Hyper Text Markup Language"

      dachte er wahrscheinlich, es hieße

      "Helpless Tormented Markup Language"...

      Gruß, LX

      --
      X-Self-Code: sh:( fo:) ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
      X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      X-Will-Answer-Email: Unusual
      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      1. "Helpless Tormented Markup Language"...

        <klugscheiss type="oberlehrerhaft">Helpless<ins>ly</ins> Tormented Markup Language</klugscheiss>

        Liebe Grüße,

        Felix Riesterer.

        --
        ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
        1. Hi,

          "Helpless Tormented Markup Language"...

          <klugscheiss type="oberlehrerhaft">Helpless<ins>ly</ins> Tormented Markup Language</klugscheiss>

          Depends on whether the language is helpless and tormented, or whether the language is helplessly tormented ;-)

          cu,
          Andreas

          --
          Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
          O o ostern ...
          Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    2. Laut selfhtml unter open() dürfen im Namen Buchstaben, Zahlen und Unterstriche sein. habe ich gemacht. Also was ist falsch? Vorschläge wären sinnvoll.

      1. Hi,

        Laut selfhtml unter open() dürfen im Namen Buchstaben, Zahlen und Unterstriche sein.

        von Leerzeichen, Punkten und Bindestrichen steht da aber nichts.

        habe ich gemacht.

        Du hast das fettgedruckte "nur" überlesen.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      2. @@believe_me:

        Laut selfhtml unter open() dürfen im Namen Buchstaben, Zahlen und Unterstriche sein. habe ich gemacht.

        Nein, haste nicht.

        Also was ist falsch?

        Die Zeichen, die nicht Buchstaben, Zahlen oder Unterstriche sind ...

        Vorschläge wären sinnvoll.

        ... eliminieren.

        Live long and prosper,
        Gunnar

        --
        Erwebsregel 208: Manchmal ist das einzige, was gefährlicher als eine Frage ist, eine Antwort.
        1. function fenstera(Adresse){
               window.open(Adresse,"Kupon","width=2228,height=1443,left=320,top=120");
              }

          hab das jetzt so stehen keine leerzeichen oder sonderzeichen und es geht noch immer nicht also ich denke ich versteh da irgendwas falsch

          und das ist die html zeile

          <a href="pictures/Kupons/kupon.gif" onClick="fenstera(this.href);return false"><img src="pictures/Kupons/kupon.gif" alt="kupon" width="210" height="130" border="0"/>

          bitte um sinnvolle antworten

          1. Liebe(r) believe_me,

            [...] "width=2228,height=1443,left=320,top=120");

            auf welchem Desktop soll denn ein Fenster mit einer Breite von 2228 Pixeln und einer Höhe von 1443 Pixeln dargestellt werden? Auf meinem etwa?

            Liebe Grüße,

            Felix Riesterer.

            --
            ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
            1. danke!
              Also waren meine namen richtig die seite nur falsch....

              1. Mahlzeit believe_me,

                Also waren meine namen richtig

                Nein, waren sie trotzdem nicht.

                die seite nur falsch....

                Welche Seite? Du meinst die Größenangaben für die Popup-Fenster?

                MfG,
                EKKi

                --
                sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
              2. Hallo,

                Also waren meine namen richtig die seite nur falsch....

                halte Dich an Cheatahs und Gunnars Ratschläge - und glaube nicht nur Dir ;-)

                Wie wäre es, wenn Du Dir nochmals Deine Funktionen

                fenster1() bis fenster5()

                Deines Ausgangsbeitrags ansehen würdest?
                Diese waren definitiv fehlerhaft - und das von Cheatah und Gunnar angesprochene Problem findest Du hier wirklich oft im Archiv angesprochen, eine kleine Auswahl (nur von mir):

                </archiv/2008/6/t173201/#m1136830>
                </archiv/2008/5/t170729/#m1116440>
                </archiv/2008/4/t169306/#m1105563>
                </archiv/2007/6/t154292/#m1004330>

                Freundliche Grüße

                Vinzenz

          2. Mahlzeit believe_me,

            hab das jetzt so stehen keine leerzeichen oder sonderzeichen und es geht noch immer nicht

            "Geht nicht" geht nicht.

            also ich denke ich versteh da irgendwas falsch

            Das denke ich auch.

            bitte um sinnvolle antworten

            Liefere sinnvolle Fehlerbeschreibungen - dann bekommst Du sie auch ...

            MfG,
            EKKi

            --
            sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|