Welcher Teil von „beispielsweise das umgebende Element zu floaten oder ihm eine von "visible" abweichende overflow-Eigenschaft zu geben“ bedarf denn noch einer näheren Erklärung?
weil die sache in einer rekursion verläuft - dem umgebenden element ein float zu verpassen, was ist dann mit dessen umgebenden element? wieder das selbe spiel?
eine overflow-eigenschaft abweichend von visible ist imho auch nicht sonderlich zielführend da weder hidden, auto oder scroll das bewirken, was dem gewünschte effekt entspricht