Daniel Thoma: Welche Lizenz

Beitrag lesen

Hallo Gerry,

Prinzipiell ist es durchaus möglich, Software unter GPL zu veröffentlichen, die zur GPL nicht kompatibel lizenzierte Bibliotheken verwendet.
Der Hersteller in Deinem Fall untersagt, den Sourcecode weiter zu verbreiten. Was er schreibt scheint mir etwas missversändlich formuliert.
"This means this unit, in part or in whole, may not be included in any product that uses GPL, LGPL, or similarly licensed source code."
Wenn sich "this unit" nicht nur auf den Code sondern auf die Bibliothek als solche bezieht, wäre das ja ein explizites Verbot.
Ich vermute aber, dass das zumindest nicht gemeint ist, sondern dass der Hersteller einfach keine große Ahnung hat und fürchtet, jemand könnte seinen Code einfach in einem GPL-Produkt verwenden und der wäre dann plötzlich ebenfalls unter GPL.

Nehmen wir also mal an, dass Dir die Lizenz erlaubt, die Bibliothek frei zu verwenden und in kompilierter form weiter zu geben.

Du kannst nun problemlos Deinen Code unter GPL stellen. Das Problem ist nun, dass die GPL es verbietet, gegen propritäre Bibliotheken zu linken. (Nicht Dir, weil Dir sowieso der Code gehört, aber jedem Lizenznehmer).
Aus diesem Grund musst Du den Lizenznehmern zustätzlich das Recht einräumen, dies für die besagte Bibliothek zu tun.
Näheres inklusive möglicher Formulierungen:
< http://www.gnu.org/licenses/gpl-faq.html#GPLIncompatibleLibs>

Grüße

Daniel