tomgk: Zugriff auf Computer über IP

Wie funktioniert der Zugriff auf Computer über IP, wenn an den IP im Browser eingibt?
Mit 192.168.2.xx funktionierts nicht!
MfG
tomgk

  1. Hello,

    Wie funktioniert der Zugriff auf Computer über IP, wenn an den IP im Browser eingibt?
    Mit 192.168.2.xx funktionierts nicht!

    welches OS des Clients?
    welches OD des Servers? (anderer Computer, der antworten soll)

    Welcher Browser?
    Welche Protokolle sollen/können benutzt werden?
         Ist das die eigentliche Frage?

    Was waren die Antworten, die Dein Browser Dir bisher angezeigt hat?

    Welche Verbindungsprüfungen zum anderen Computer hast Du sonst noch angestellt?

    • ping
    • traceroute / tracert
    • port scan
    • ...

    Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

    Tom vom Berg

    --
    Nur selber lernen macht schlau
    http://bergpost.annerschbarrich.de
    1. welches OS des Clients?

      Windows Vista

      welches OD des Servers? (anderer Computer, der antworten soll)

      Meinst du OS? Windows XP

      Welcher Browser?

      FF 3

      Welche Protokolle sollen/können benutzt werden?
           Ist das die eigentliche Frage?

      Ist das wichtig?

      Was waren die Antworten, die Dein Browser Dir bisher angezeigt hat?

      Der Server unter 192.168.2.3 braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.

      MfG
      tomgk

      1. welches OS des Clients?
        Windows Vista

        welches OD des Servers? (anderer Computer, der antworten soll)
        Meinst du OS? Windows XP

        Welcher Browser?
        FF 3

        Welche Protokolle sollen/können benutzt werden?
             Ist das die eigentliche Frage?
        Ist das wichtig?

        Was waren die Antworten, die Dein Browser Dir bisher angezeigt hat?
        Der Server unter 192.168.2.3 braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.

        das ist (d)ein Rechner in einem lokalen Netzwerk, wenn du die IP in deine Adressleiste eintippts solltest du sicher sein das auf diesem Rechner ein Webserver läuft der deine Anfrage bearbeitet.

        Falls du noch keinen installiert hast empfehle ich dir unter Windows den unkomplizierten XAMPP, einfach mal nach googlen

        MfG
        tomgk

        gruss
        lutz

        1. Wann läuft ein Webserver?

          MfG tomgk

          1. Hi,

            Wann läuft ein Webserver?

            Wenn ihn jemand gestartet hat.
            Das kann entweder durch eine Person oder das OS geschehen.

            mfG,
            steckl

        2. Hallo lutz!

          Falls du noch keinen installiert hast empfehle ich dir unter Windows den unkomplizierten XAMPP, einfach mal nach googlen

          Hm, ich will Dir nicht zu nahe treten, und das gilt für alle Antworter hier, also ich empfehle den Antwortern, sich insbesondere im Falle von tomgk darüber schlau zu machen, was er bereits an Fragen (und Antworten) erhalten hat.

          Sorry, lutz, nichts gegen Dein Engagement!

          Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
          Patrick

          --

          _ - jenseits vom delirium - _
          [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
          Nichts ist unmöglich? Doch!
          Heute schon gegökt?
          All'alba vincerò!
      2. Hallo,

        Was waren die Antworten, die Dein Browser Dir bisher angezeigt hat?
        Der Server unter 192.168.2.3 braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.

        es wird kein Server unter 192.168.2.3 lauschen :-)
        Welche Ausgaben produzieren:

        a) ipconfig /all
        b) ping 192.168.2.3

        Wenn Du wissen willst, was diese Anweisungen bewirken:

        ipconfig /?
           ping /?

        Freundliche Grüße

        Vinzenz

        1. a) ipconfig /all

          Windows-IP-Konfiguration

          Hostname  . . . . . . . . . . . . : Thomas-PC
             Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
             Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
             IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
             WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein

          Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung:

          Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
             Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
             Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth-Gerät (PAN)
             Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-26-EA-5F-46
             DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
             Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

          Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

          Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
             Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Wireless WiFi Link 4965AGN
             Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1D-E0-97-BF-DD
             DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
             Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
             Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::cce2:4533:136:5593%12(Bevorzugt)
             IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.2.100(Bevorzugt)
             Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
             Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 12. September 2008 19:10:05
             Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 14. September 2008 19:10:05
             Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
             DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
             DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
             NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

          Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

          Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
             Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
             Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
             Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-38-6C-C9-2F
             DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
             Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

          Tunneladapter LAN-Verbindung*:

          Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
             Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
             Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{04BF92CE-F7EF-40FB-B22E-7AB803B7C
          03D}
             Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
             DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
             Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

          Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

          Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
             Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
             Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{C856A2D9-B4CA-4CE4-BEB4-EF8B4C1FF
          80F}
             Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
             DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
             Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

          Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:

          Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
             Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
             Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{5CE3A3D8-7D1A-4995-9CF7-61AB982B6
          FBF}
             Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
             DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
             Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

          Tunneladapter LAN-Verbindung* 12:

          Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
             Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
             Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
             DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
             Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
             IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:d5c7:a2ca:18:4e5:3f57:fd9b(Bevorzu
          gt)
             Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::18:4e5:3f57:fd9b%16(Bevorzugt)
             Standardgateway . . . . . . . . . : ::
             NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

          b) ping 192.168.2.3

          Ping wird ausgeführt für 192.168.2.3 mit 32 Bytes Daten:
          Antwort von 192.168.2.100: Zielhost nicht erreichbar.
          Antwort von 192.168.2.100: Zielhost nicht erreichbar.
          Antwort von 192.168.2.100: Zielhost nicht erreichbar.
          Antwort von 192.168.2.100: Zielhost nicht erreichbar.

          Ping-Statistik für 192.168.2.3:
              Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),

          1. Hallo,

            Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

            IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.2.100(Bevorzugt)
               Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

            Dein Rechner hat derzeit die IP-Adresse 192.168.2.100 und

            b) ping 192.168.2.3
            Ping wird ausgeführt für 192.168.2.3 mit 32 Bytes Daten:
            Antwort von 192.168.2.100: Zielhost nicht erreichbar.

            ein Rechner mit der IP-Adresse 192.168.2.3 ist derzeit über TCP/IP nicht erreichbar. (ok, könnte auch durch eine Firewall geblockt sein).

            Sorge zuerst einmal dafür, dass die Kommunikation zwischen den beiden Rechnern klappt. Und nein, es ist *keine* gute Idee, ping zu blockieren.

            Freundliche Grüße

            Vinzenz

            1. Wenn ich jetzt am anderen PC 192.168.2.100 eingebe kommt nicht die gewünschte Seite sondern ein Suchergebnis.
              Wenn ich am PC die eigene IP eingebe funktionierts.

  2. Hallo,

    Wie funktioniert der Zugriff auf Computer über IP, wenn an den IP im Browser eingibt?

    mit TCP/IP.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz