prozentuale Höhenangaben beziehen sich auf die Höhe des Vorfahrenelements.
Hat ein Element keine explizite Höhenangabe (also implizit height:auto) oder explizit die height:auto, gilt für eine prozentuale Höhenangabe des Kindes der Wert auto (da für das Element ja gilt: berechne Deine Höhe anhand des Inhalts).
Ausnahme: beim Wurzelelement bezieht sich die prozentuale Höhenangabe auf die Höhe des Viewport.
Setze also für alle Vorfahrenelemente eine passende (Mindest-) Höhe.
So weit habe ich das verstanden, vielen Dank.
Ist es valide dem Wurzelelement eine Höhe zuzuweisen?
So funktioniert es jedenfalls:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 STRICT //EN">
<html style="height: 100%">
<head>
<style>
#a1
{
width: 100px;
height: 100%;
background: #8FB900;
}
</style>
</head>
<body style="height: 100%">
<div id="a1">
</div>
</body>
</html>
Gruß
Philipp