yo,
tuning ist wohl mit das schwierigste, weil man sich schon gut mit dem jeweiligen dbms auskennen muss. du befindest dich also in der königsdiziplin und dort gilt der grundsatz, immer probieren über studieren.
zum einen würde es auch interessant sein zu wissen, wie genau du den index erstellt hast. zum anderen wie viele datensätze du als resultset zurück bekommst und wie die kardinalität der daten aussieht, sprich sind viele werte in einer spalte gleich oder unterscheiden sie sich stark. zum anderen ist deine abfrage auch insofern kritisch, da du nicht auf exakte werte mit = prüfst, sondern wertebereiche. es gibt also im vorfeld viel zu klären, bevor man vermuten kann, was deine abfrage schneller machen würde. in der praxis ptüfen muss man das dann eh immer.
Ilja