Hi,
ich habe mehrere Fragen bezüglich:
http://upload.volvo-welt.de/files3/test.html
Der Validator sagt dazu:"
end tag for "head" which is not finished"
Verstehe ich nicht, warum sollte das nicht richtig sein?
Die nächste Frage bezieht sich auf die Darstellung, welche ist richtig die im IE oder die im FF?
Falls die im FF richtig sein sollte, was muss ich tun um die IE-Darstellung
auch im FF zu erhalten? Ich weiss zwar das es an der fehlenden Breitenangabe des rechten DIV liegt aber es kann doch nicht sein, dass ich jetzt irgendeine fiktive, evetuelle Breitenangabe machen muss. Also ich habs mit 70% probiert und das klappt auch aber das kann ja nun nicht wirklich die Lösung sein oder?
Mick
Falls die Links nicht mehr gehen hier nochmal der Quelltext fürs Archiv:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en">
<head>
<style type="text/css">
<!--/
body{padding:0;margin:0;}
#main{background-color:#C9D6A3;width:100%;}
#left{background-color:red;width:200px;height:500px;float:left;}
#right{background-color:yellow;height:500px;float:left;border:2px solid #000000;}
#c{clear:both;}
/-->
</style>
</head>
<body>
<div id="main">
<h1>TEST</h1>
<div id="left"> </div>
<div id="right">
Glauben oder nicht glauben, Lorem Ipsum ist nicht nur ein zufälliger Text. Er hat Wurzeln aus der Lateinischen Literatur von 45 v. Chr, was ihn über 2000 Jahre alt macht. Richar McClintock, ein Lateinprofessor des Hampden-Sydney College in Virgnia untersuche einige undeutliche Worte, "consectetur", einer Lorem Ipsum Passage und fand eine unwiederlegbare Quelle. Lorem Ipsum komm aus der Sektion 1.10.32 und 1.10.33 des "de Finibus Bonorum et Malorum" (Die Extreme von Gut und Böse) von Cicero, geschrieben 45 v. Chr. Dieses Buch ist Abhandlung der Ethiktheorien, sehr bekannt wärend der Renaissance. Die erste Zeile des Lorem Ipsum, "Lorem ipsum dolor sit amet...", kommt aus einer Zeile der Sektion 1.10.32.
</div>
</div>
<p id="c"></p>
</body>
</html>