Hi,
Ich hab mir jetzt mal auf die schnelle en IIS installiert (ging jetzt halt flotter als Apache).
woaaah. Für ein paar Sekunden Zeitersparnis nimmst Du eine Menge Qualen und zukünftige Zeitverluste in Kauf. Respekt.
Hab jetzt also einen Webserver. Was muss ich nun noch tun, damit ich die Seite in Safari anzeigen lassen kann?
Sie mit der HTTP-URL aufrufen, die Deinen Server und die dort liegende Ressource repräsentiert.
Einfaches ausführen in dem wwwroot Verzeichnis hilft nicht, was ich mir aber auch schon dachte ;-)
Ab jetzt darfst Du vergessen, dass es sowas Merkwürdiges wie "Dateien" überhaupt gibt. HTTP braucht das nicht.
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes