Dropdown-Liste ohne Scrollbalken
Nuntius
- html
Ich habe ein Dropdownliste (<select size="1">) mit einer Reihe von Einträgen, die nach dem Aufklappen ohne den lästigen Scrollbalken in Gänze zu sehen sein sollen. Hier im Archiv fand ich einen Lösungsvorschlag, der aber leider bei mir nicht funktioniert:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/7/t26773/#m139527
Bei mir ist es dann keine Dropdown-Liste mehr, sondern ein Listenfeld, also die Einträge sind sofort "aufgeklappt".
Das ist wohl ein altes Problem, ich fand einige Forendiskussionen, in denen es ungelöst blieb, also wahrscheinlich muss man damit leben. Aber vielleicht hat ja doch jemand eine Idee. Danke im Voraus.
Das ist wohl ein altes Problem, ich fand einige Forendiskussionen, in denen es ungelöst blieb, also wahrscheinlich muss man damit leben. Aber vielleicht hat ja doch jemand eine Idee. Danke im Voraus.
das dropdown mit html (ein verstecktes input-element und eine unsortierte liste), css (damits aussieht wie gewünscht) und javascript (um beim klicken oder ändern des wertes den gewünschten wert in das versteckte input-feld zu schreiben) nachbauen ist eine möglichkeit
wenn javascript aus ist, passiert nix - wenn javascript eingeschaltet ist, wird das option-element entfernt und gegen den anderen code ersetzt
Danke für die Hinweise. Ok, kompletter Eigenbau in JavaScript wäre eine Möglichkeit, wäre mir aber zu aufwändig, jedenfalls bei diesem Projekt (begrenzte Zeitreserven). Behalte ich aber im Hinterkopf.
Mahlzeit Nuntius,
Bei mir ist es dann keine Dropdown-Liste mehr, sondern ein Listenfeld, also die Einträge sind sofort "aufgeklappt".
Natürlich. Abgesehen davon, dass der Code in dem verlinkten Artikel grottig-grauslig ist, ist das "http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#select@title=size"-Attribut genau dafür da.
Das ist wohl ein altes Problem, ich fand einige Forendiskussionen, in denen es ungelöst blieb, also wahrscheinlich muss man damit leben. Aber vielleicht hat ja doch jemand eine Idee. Danke im Voraus.
Benutze einen anderen Browser. Letztendlich ist es dessen Sache, wie groß er die aufgeklappte Liste mit möglichen Einträgen darstellt - u.a. ist das abhängig vom zur Verfügung stehenden Platz. Das wurde aber auch im verlinkten Artikel bereits gesagt.
Wenn Du Dich über den Browser hinwegsetzen willst - was IMHO eigentlich IMMER eine schlechte Idee ist - bleibt Dir nichts anderes übrig, als das stelbst zu stricken.
MfG,
EKKi
Benutze einen anderen Browser.
Die Browser (weiß natürlich nur der Himmel welche) benutze nicht ich, sondern die User der Seite. (-;
Letztendlich ist es dessen Sache, wie groß er die aufgeklappte Liste mit möglichen Einträgen darstellt
Es wäre auch Sache der Browser, eine Einstellung dafür zu ermöglichen, was aber offenbar bis heute nicht der Fall ist. Pech halt. Man könnte auch in einer kommenden CSS-Version daran denken (und hoffen, dass die Browser mitziehen).
u.a. ist das abhängig vom zur Verfügung stehenden Platz. Das wurde aber auch im verlinkten Artikel bereits gesagt.
Dass es Platzprobleme geben kann, ist klar. Aber es spräche ja nichts gegen eine Einstellmöglichkeit, die halt wirksam wird, wenn der Platz da ist (oder weniger intelligent: die immer wirksam ist und bei Platzproblemen halt einen Teil abschneidet - dann muss man eben für Platz sorgen oder die Einstellung lassen).
Das W3C und/oder die Browserhersteller mögen mitlesen.