StudiVZ
Oshy
- php
0 suit0 LX0 suit0 Dirk Dorweiler0 Oshy
0 Cheffe0 suit
0 Texter mit x2 Gunnar Bittersmann
1 Der Martin
Hallo,
Wenn Ihr "sowas wie StudiVZ" programmieren solltet. Was würdet Ihr dafür nehmen (EUR)?
Angenommen im selben Rahmen wie StudiVZ eben.
Danke
Oshy
Wenn Ihr "sowas wie StudiVZ" programmieren solltet. Was würdet Ihr dafür nehmen (EUR)?
Angenommen im selben Rahmen wie StudiVZ eben.
Eine 5-, ggf. auch 6-Stellige Euro-Summe - und alleine programmieren tut man sowas eher weniger.
Nachdem du in einem öffentlichen Forum diese Frage stellst, hast du aber offenbar wenig Ahnung von dem was du tust. Lass lieber die Finger davon und beginne mit kleineren Projekten die eine Chance darauf haben, jemals fertig zu werden (nicht böse gemeint).
Der Markt für soziale Netze ist bereits überlaufen. Facebook, StudiVZ (mit Ablegern) und Lokalisten haben den Markt größtenteils unter sich aufgeteilt. Wer dort einsteigen will, muss nicht nur ein vollkommen ausgereiftes Produkt haben, sondern auch etwas, was die Konkurrenz nicht bietet (und auch nicht innerhalb kurzer Zeit imitieren kann). Insofern sind die Chancen, mit einem neuen sozialen Netz Erfolg zu haben, mehr als dürftig.
Dementsprechend wird Dein Auftraggeber nicht in der Lage sein, Dir zu bezahlen, was es normalerweise kosten würde (eine 5stellige Summe mindestens). Wenn Du noch weitere Überzeugungsarbeit brauchst, um diesen Auftrag einzuschätzen, mache erst mal ein Konzept, welches Dir verrät, welche Module Du liefern müßtest (um dann festzustellen, dass es doch eine ganze Menge sind).
Darüber hinaus kann ich Dir empfehlen, bei einem solchen Auftrag von PHP (abgesehen vielleicht vom Bau eines Prototypen) die Finger zu lassen, da ein schneller Service benötigt wird. Wenn das ganze nicht über eine teure Serverfarm gehosted wird, bricht Dein Service spätestens zusammen, sobald die 10.000-Nutzer-Marke überschritten wird.
Gruß, LX
Wenn das ganze nicht über eine teure Serverfarm gehosted wird, bricht Dein Service spätestens zusammen, sobald die 10.000-Nutzer-Marke überschritten wird.
bei "sowas wie studivz" impliziere ich, dass dem anbieter 100+ server zur verfügung stehen - studivz hat 350 (August 2008)
Mahlzeit!
Der Markt für soziale Netze ist bereits überlaufen. Facebook, StudiVZ (mit Ablegern) und Lokalisten haben den Markt größtenteils unter sich aufgeteilt. Wer dort einsteigen will, muss nicht nur ein vollkommen ausgereiftes Produkt haben, sondern auch etwas, was die Konkurrenz nicht bietet (und auch nicht innerhalb kurzer Zeit imitieren kann). Insofern sind die Chancen, mit einem neuen sozialen Netz Erfolg zu haben, mehr als dürftig.
BTW:
Genau das habe ich mir 2006 auch gedacht, als wer-kennt-wen an den Start ging. Ist bis heute nicht ausgereift und die überschauberen Unterschiede hätten die "großen" in kürzester Zeit umsetzen können...
Heute hammse 4 Mio. Mitglieder und RTL Interactive hat sich vor ein paar Monaten für AFAIK einige Milliönchen beteiligt...
Grüße
Heute hammse 4 Mio. Mitglieder und RTL Interactive hat sich vor ein paar Monaten für AFAIK einige Milliönchen beteiligt...
Krass stimmt: 49%:
http://netzwertig.com/2008/02/29/zn-rtl-bewertet-wer-kennt-wende-mit-rund-zehn-millionen-euro/
Oshy
Es gibt dafür fertige Skripte, mal nach Social Network Skript googlen oder so in der Art. Aber auch die liegen bei 200-500 Euro meine ich. Selbst bei EBay gibts so etwas.
Es gibt ein LogIn-Skript auf msxstudios.de, da gibts einige Funktionen (Nachrichtenversand, etc.), aber eben keine Gruppengründungen, etc. Dafür ists umsonst bzw. in "besseren" Varianten noch preiswert. Für den Freundeskreis aber brauchbar.
@suit: Wenn er das Skript für einen Freundeskreis einsetzen will und keine überregionale Community aufmachen will, ists doch okay.
Wenn Du aber einen Nachfolger gründen und das Ding an den Holzbrinck-Verlag verkaufen willst, rechne ich ebenfalls eher mit schlechten Karten und würde Dir davon abraten.
@suit: Wenn er das Skript für einen Freundeskreis einsetzen will und keine überregionale Community aufmachen will, ists doch okay.
"sowas wie studivz" wird man wohlkaum für den freundeskreis einsetzen
Wenn Du aber einen Nachfolger gründen und das Ding an den Holzbrinck-Verlag verkaufen willst, rechne ich ebenfalls eher mit schlechten Karten und würde Dir davon abraten.
gibt es ein gesetz, welches mit verbietet, soziale netzwerke zu machen? ich kann 100 studivz-klone bauen und versuchen diese an holzbrinck zu verkaufen - ob ich erfolg haben werde ist eine andere geschichte
solange man keine rechte dritter verletzt oder sonstige schandtaten betreibt, kann jeder ein soziales netzwerk aufmachen - natürlich ist der markt übersättigt, es hat wenig sinn es zu tun - aber was um alles in der welt spräche dagegen?
Wenn Ihr "sowas wie StudiVZ" programmieren solltet. Was würdet Ihr dafür nehmen (EUR)?
PHP :)
@@Oshy:
Wenn Ihr "sowas wie StudiVZ" programmieren solltet. Was würdet Ihr dafür nehmen (EUR)?
Einen sechsstelligen Betrag. Monatlich.
Live long and prosper,
Gunnar
Hi,
Wenn Ihr "sowas wie StudiVZ" programmieren solltet. Was würdet Ihr dafür nehmen?
Zyankali?
*scnr*
Martin