91Hannes: Tabellen Hintergrund

Hallo liebe Forumgemeinde,

ich hab da für meine Mom mal so n online shop zusammengepuzzelt, und jetz wollte ich da was für den Header machen. Es geht darum das das Grundlogo im Header centriert ist und 1007px lang, das soll auch so bleiben. Nun wollte ich da mit ner Tabelle links und rechts für verschiedene Bildschirmeinstellungen den Logo hintergrund fortführen, mit fertig bearbeiteten Bildsegmenten, sozusagen als zellenhintergrund, also jeder mit ner größeren bildschirmauflösung sieht dann mehr von dem logo-hintergrund... ich hab ma versucht das umzusetzen, is in die hose gegangen =)
hier meine Versuche:

  
<table border="0" width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0">  
<tr class="header">  
  
  
<td align="left" valign="middle" style="background-image:url(image/background_links.jpg)">  
</td>  
  
  
<td align="center"   valign="middle">  
<?php echo '<a href="' . tep_href_link(FILENAME_DEFAULT) . '"><center>' . tep_image(DIR_WS_IMAGES . 'm_header.jpg', 'Annett Allwardt', 'float:center') . '</center></a>'; ?>  
</td>  
  
  
<td align="right"   valign="middle" style="background-image:url(image/background_rechts.jpg)">  
</td>  
  
  
</tr>  
</table>  
  

Jetz bitte nich gleich lachen... Jedenfalls ist das Ergebnis dass das 1007er logo schön centriert in der mitte liegt, und links und rechts der standart hintergrund des shop.

Lösungen?

Danke im vorraus
Gruß

Hannes

  1. achja, die Seite ist www.91hannah.de

  2. Jetz bitte nich gleich lachen...

    wird hier sicher keiner - du bekommst, wenn du selbst etwas aus verbockst oder ingoranz nicht machst, ein paar unfreundliche antworten, aber lachen tut hier scheinbar niemand (auch nicht über saudämliche fragen ;))

    Lösungen?

    mit invalidem code ist eine produktive fehlersuche nicht möglich - und da du oscommerce verwendest bist du tw stark an den shop gebunden und kannst nicht viel verändern

    kurz: der oscommerce-code ist zum speiben

    eine zielführende lösung bietet entweder, fast alles neu zu machen (und eben hardcodiert im oscommerce-code hurumzuwursteln) oder herumzuspielen - gib der mittleren zelle deine tabelle eine feste breite - ggf hilft das weiter

  3. Vielen Dank für die schnelle Antwort, hab die mittlere Zelle nun auf 1007 gesetzt, keine Veränderung.

    Veränderbar ist das aber schon, das weis ich =)

    Weitere Vorschläge?

    1. Vielen Dank für die schnelle Antwort, hab die mittlere Zelle nun auf 1007 gesetzt, keine Veränderung.

      Veränderbar ist das aber schon, das weis ich =)

      Weitere Vorschläge?

      ggf hilft dir dieser schnipsel weiter (entsprechend anpassen)

      <div id="header" style="background: url(wiederholendeshintergrundbild.png); text-align: center;">  
        <h1 style="padding: 0; margin: 0 auto; width: 1007px; height: 150px;"><a href="#"><img src="foo.png" alt="bar"></a></h1>  
      </div>
      

      anm: mir ist klar, dass der code keine meisterleistung ist - in anbetracht der umstände stellt er aber eine einfache und unkomplizierte (hoffentlich) lösung dar

      1. nochmal danke, aber das ging jetz richtig in die hose, jetz steht da nur noch bar oO
        hmmm, das is auch vom aufbau her nich das was ich mir vorgestellt hab, da soll sich ja nich wiederholen... Also links kommt das hintergrundbild vom logo nochmal rein, nur horizontal gespiegelt, damit das nich auffällt^^

        comprendre?

        Weitere Vorschläge?

  4. Mahlzeit 91Hannes,

    Nun wollte ich da mit ner Tabelle links und rechts für verschiedene Bildschirmeinstellungen den Logo hintergrund fortführen, mit fertig bearbeiteten Bildsegmenten, sozusagen als zellenhintergrund, also jeder mit ner größeren bildschirmauflösung sieht dann mehr von dem logo-hintergrund... ich hab ma versucht das umzusetzen, is in die hose gegangen =)

    Zum Thema "Tabellenlayout":

    <?php echo '<a href="' . tep_href_link(FILENAME_DEFAULT) . '"><center>' . tep_image(DIR_WS_IMAGES . 'm_header.jpg', 'Annett Allwardt', 'float:center') . '</center></a>'; ?>

    Jetz bitte nich gleich lachen... Jedenfalls ist das Ergebnis dass das 1007er logo schön centriert in der mitte liegt, und links und rechts der standart hintergrund des shop.

    Hm ... ich muss mir das nachher mal anschauen.

    MfG,
    EKKi

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|