EKKi: Werte in einem SET-Feld auswerten

Beitrag lesen

Mahlzeit Rolf,

Quizz:
Kennst Du für normalisierte Tabellen ein DAU-likes Pflegetool?

Ja. Es wäre z.B. möglich, auch wenn die Datenbanktabelle so aussehen

ID | foo
---+------
 1 | fasel
18 | laber
32 | blubb

ID | bar
---+----
 4 | dödel
 7 | didel
16 | dei
28 | didumm

foo_ID | bar_ID
-------+-------
     1 |     4
     1 |    16
    32 |     7
    18 |    28
    18 |    16

es an der Oberfläche so darzustellen

Aktion       | foo   | bar
-------------+-------+-----------
[Bearbeiten] | fasel | dödel, dei
[Bearbeiten] | blubb | didel
[Bearbeiten] | laber | dei, didumm

und beim Klick auf "Bearbeiten" wird ein Formular angezeigt mit einer entsprechenden <select>-Box mit gesetztem "http://de.selfhtml.org/html/formulare/auswahl.htm#listen_mehrfach@title=multiple"-Attribut.

Schwierig ist das auch nicht - nur ein wenig Bastelarbeit (wenn man kein entsprechendes Framework hat) ...

Ich nicht!
Deshalb wurde die Zuordnungstabelle gegen das SET getauscht.

Es ist absoluter Schwachsinn, nur weil an der Oberfläche irgendwas irgendwie dargestellt werden soll oder weil die Benutzer Probleme haben, die darunter liegenden Datenstrukturen grundlegend kaputtzumachen.

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|