Mahlzeit Paco,
Ich glaub dir alles, meinst du z.B. das SQL-Eingabefenster in phpmyAdmin? Das hätte ich natürlich zur Verfügung.
Dann nutze das für die Entwicklung Deiner Abfragen - einfach solange daran herumbasteln, bis sie genau das zurückliefern, was Du haben willst. Erst dann lohnt sich der Einbau der Abfragen in Deinen PHP-Code.
Was steht in Deinen Tabellen?
users:
projekte:
dispo_tec: (für technik, äquivalent noch für grafik/content/...)
die dispo_tec hat z.B. Einträge von zwei Projekten mit einmal zwei und einmal drei angelegten Usern
Die Struktur hattest Du schon beschrieben. Was stehen für Daten in den Tabellen (nur ein paar Beispieldaten, damit man Deine Abfragen mal nachvollziehen kann)?
MfG,
EKKi
--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|