Hi!
Definiere das gesamte Spielfeld als zweidimensionales Array, in dem du für jedes Planquadrat vermerkst, ob der Aufenthalt dort erlaubt ist oder nicht. Da eine boolsche Information pro Feld genügt, hält sich der Speicherbedarf in Grenzen, wenn man die Granularität nicht zu fein wählt.
Male das Spielfeld einfach als Grafik und frage jedesmal die Farbe des Punktes ab. Ist er schwarz, handelt es sich um einen verbotenen Bereich.
2 und 3 sind ziemelich identisch. Ich habe einen Freund, der fuer kleine Spiele Grafiken als Spielplan nimmt. Jede Farbe ist ein bestimmtes Objekt. (Wand, Waffe, Monster...) Der Spieler ist ein Pixel in dieser Grafik. Das Prinzip ist das gleiche, wie mit einem Array, nur ist eine Grafik leichter eben mal erstellt.
--
Trau Dich!
Trau Dich!