suit: UL Menü im Internet Explorer

Beitrag lesen

TYPO3 bietet eine unsinnige Funktion, die XML-Deklaration hinter die DOCTYPE-Angabe zu setzen; das erzeugt kein gültiges XHTML!

TYPO3 bietet viele unsinnige optionen ;) viele davon erzeugen kein gültiges html - das lächerlichste ist wohl, das penetrante einfügen von target="page" oder target="_blank" obwohl config.doctype dafür konfiguriert ist, xhtml 1.0 strict auszuliefern :)

Lass die XML-Deklaration ganz weg; die Zeichencodierung dann unbedingt über den HTTP-Header angegeben.

config.xmlprologue = none
sollte dem abhilfe schaffen