div-Bereich wird überlagert, trotz z-index
Enrico
- css
Hallo,
ich bekomme es nicht gebacken, dass mein div "Ladeanzeige" nicht von später
anzuzeigenden div-Bereichen überlagert wird.
Ich habe folgende css-Definitionen für den div "Ladeanzeige":
div.Ladeanzeige
{
background: #545654 url(../../GRAFIKEN/LAYOUT/Ladeanzeige.gif) no-repeat fixed center center;
height:100%;
overflow:hidden;
visibility:visible;
width:100%;
z-index:999;
}
Dieser div ist der einzige, bei dem ich einen z-index angegeben habe, alle darauffolgenden
div-Bereiche haben keinen z-index.
Woran könnte es liegen, dass hier überlagert wird?
Vielen lieben Dank.
Gruß
Enrico
div.Ladeanzeige
{
background: #545654 url(../../GRAFIKEN/LAYOUT/Ladeanzeige.gif) no-repeat fixed center center;
height:100%;
overflow:hidden;
visibility:visible;
width:100%;
z-index:999;
}Dieser div ist der einzige, bei dem ich einen z-index angegeben habe, alle darauffolgenden
div-Bereiche haben keinen z-index.
z-index ist nur relevant bei position:fixed oder position:absolute.
Dass es überlagert wird durch andere Elmente, deutet eventuell darauf hin, dass jene Elmente nicht statisch positioniert sind.
mfg Beat
Hi,
z-index ist nur relevant bei position:fixed oder position:absolute.
falsch.
z-index wirkt bei allen positionierten Elementen, nicht nur bei solchen, die absolut oder fixed positioniert sind.
cu,
Andreas
z-index ist nur relevant bei position:fixed oder position:absolute.
falsch.
z-index wirkt bei allen positionierten Elementen, nicht nur bei solchen, die absolut oder fixed positioniert sind.
Das ist ebenso ungenau wie meine Version.
Richtig ist: relativ, absolut oder fixed positionierte Elemente werden durch z-index beeinflusst.
Nicht aber statisch positionierte.
So zumindest nach FF3.
mfg Beat
Hi,
z-index wirkt bei allen positionierten Elementen, nicht nur bei solchen, die absolut oder fixed positioniert sind.
Das ist ebenso ungenau wie meine Version.
Nein, das ist exakt. Elemente gelten dann als positioniert, wenn position einen von static abweichenden Wert haben.
siehe auch http://www.w3.org/TR/CSS21/visuren.html#positioned-element
Nicht aber statisch positionierte.
Elemente mit position:static sind nicht positioniert.
siehe http://www.w3.org/TR/CSS21/visuren.html#positioned-element
cu,
Andreas
z-index wirkt bei allen positionierten Elementen, nicht nur bei solchen, die absolut oder fixed positioniert sind.
Das ist ebenso ungenau wie meine Version.Nein, das ist exakt. Elemente gelten dann als positioniert, wenn position einen von static abweichenden Wert haben.
siehe auch http://www.w3.org/TR/CSS21/visuren.html#positioned-element
Nicht aber statisch positionierte.
Elemente mit position:static sind nicht positioniert.
siehe http://www.w3.org/TR/CSS21/visuren.html#positioned-element
Ich sage:
elem {position:static;}
sagst du
elem {position:none;}
???
Ich laste es nicht dir an, sondern dem merkwürdigen Gebrauch in der CSS Norm.
Ich sage position:static -> statisch positioniert, und damit positioniert, wenn auch statisch.
Punkt.
mfg Beat
Hi,
sagst du
elem {position:none;}
Wie kommst Du darauf, daß ich ungültige Werte verwenden würde?
Ich sage position:static -> statisch positioniert,
CSS sagt: position:static ist nicht positioniert.
Was DU sagst, ist irrelevant.
cu,
Andreas
Ui, da geht's ja heiss her und schon wird mein Problem zur Diskussionsgrundlage
eines anderen Themas...
Ich habe es zwar nicht verstanden, aber "position:fixed;" brachte die Lösung.
Danke euch :-))
Gruß
Enrico