Hello,
Ich habe jetzt verstanden, was Du erklärt hast.
. habe ich erst als beliebig betrachtet , und nicht als Punkt.
ok nun jetzt wie geht es weiter ؟\w sucht alpha-numerische Zeichen (Buchstaben, Ziffern und Unterstrich).
ist w+ jetzt April 200(weil es noch ein d+ =3 ), April 2003, oder April 20 ....
http://www.php.net/manual/de/regexp.reference.php
\w+ ist ein Wortzeichen, also alle Zeichen, die zu Worten gehören. Das Leerzeichen hinter April gehört schon nicht nehr dazu, weil Leerzeichen Worte brechen.
und bei der Ersetzung steht ${2}. Ist sie eigentlich die letzte Zweie Ziffer 0 und 3 .
Bei der Ersetzung steht deshalb '${2}1, weil es eigentlich '$2' für die Referenz heißen soll, die aber sich nicht von '$21' unterscheiden würde. Die '1,' sind dann nur ganz normale Zeichen. Sie sind nicht in der Liste der Sonderbedeutungen enthalten. '$3' ist dann wieder ganz klar als Referenz erkennbar.
Aber Du kannst Dir über eines sicher sein: der arme Prozessor hat genauso zu schuften, diese Kryptologie wieder zu entschlüsseln, wie Du Mühe hast, sie zu erstellen :-)
Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund
Tom vom Berg