n'abend,
echo $begrüßung;
echo 'tachfix';
Dazu brauchst du erstmal ein eigenes Session-Handling,
Achwas. Beide Projekte liegen doch nur ein Unterverzeichnis entfernt auf dem selben Server. PHPs Default-Session-Verwaltung ist für das Problem ausreichend. Beide Projekte müssen nur den gleichen session.save_path verwenden.
Ich habe in den letzten 4 Jahren nichts mehr mit dem Default-SessionHandler gemacht. Soweit ich mich erinnere, hatte ich jedoch nur Probleme damit. Wenn der OP das ganze später mal richtig machen will, wird ihm die eigene Session-Verwaltung sicher zu Gute kommen...
Das ist das einzige Problem daran. Cookies lassen sich dafür nur dann verwenden, wenn beide Sites mindestens eine gemeinsame Second-Level-Domain haben, ansonsten mögen die Browser die nicht weitergeben. session_set_cookie_params() hilft, den Keks zu konfigurieren.
Wie ich (vielleicht nicht ganz so transparent) beschrieben habe, kann ich auf Webseite A eine bestimmte URI von Webseite B in (beispielsweise) einem iFrame laden, welcher ich im QueryString die SessionID übergebe. Das Script hinter der URI auf Webseite B macht hier nichts weiter als die mittels QueryString übergebene SessionID im SessionCookie zu speichern. Prächtig, und schon ist die selbe SessionID über 2 völlig verschiedene Domains hinweg bekannt. Natürlich will man das irgendwann richtig™ machen - aber das ist der erste Schritt, der zum Ziel führt.
weiterhin schönen abend...
#selfhtml hat ein Forum?
sh:( fo:# ch:# rl:| br:> n4:& ie:{ mo:} va:) de:] zu:} fl:( ss:? ls:[ js:|