Gibt es dafür eine Lösung?
Die Lösung ist, immer das gleiche Script aufzurifen, dass die Sessionsd verwaltet.
Alternativ programmierst du dir Sessionhandler, die mit einer Datenbank arbeiten.
Die Session per URL übergeben geht auch, birgt aber einige Unsicherheiten. Sessionklau ist da nur eine.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob zwei Scripte auf die gleiche Session-Datei zugreifen können. Würde ja Probleme geben, wenn beide versuchen zu schreiben.
Du brauchst also in jedem Fall zwei Sessions deren Daten ständig synchronisiert werden. Da würde ich, wie gesagt, eigene Sessionhandler schreiben, die auf ner Datenbank basieren, dann ist eine unerwünschte Redundanz kein Problem mehr.