Hallo Jonny 5,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich hatte bisher fsockopen nicht so richtig nutzen wollen. Schien mir irgendwie zu kompliziert. Aber das ist der richtige Weg! Ich nutze jetzt fsockopen zusammen mit einem URL-fgets und einem lokalem fputs und kann hier wirklich den Datenstrom häppchenweise entgegennehmen und gleich häppchenweise lokal speichern. Zwischendurch gibt es alle 1000 Durchläufe einen "." für den Browser ;)
Also nochmals vielen Dank!
Mario Lorenz