Hi there,
Hallo liebe Foristen!
sind das die, die Bumengestecke machen?
Der Quelltext soweit (der o.g. Div-Container heißt s5):
vorneweg: das absolute Positionieren der Links ist Geschmackssache, besser wäre wahrscheinlich eine Liste, aber warum packst Du die Bilder, die zu Deinen Links führen, wieder in divs? Das funktioniert auch, wenn Du die ID einfach dem entsprechenden Bild gibst, und nicht dem einschliessenden div.
<div id="s5">
soweit, so gut...
<div style="width:9000px">
was hast Du vor? Die meisten Anwender empfinden horizontales Scrollen als ziemlich lästig, aber sei's drum, wenn's zu Deinem Konzept gehört...
Für jede Hilfe & Anregung wäre ich sehr sehr dankbar!
Von vielen anderen Möglichkeiten abgesehen denke ich wäre es am einfachsten, wenn Du den Inhalt des s5-Divs einfach mit innerHTML (genauso geschrieben) veränderst. Das könnte so aussehen, daß der Aufruf einer Javascriptfunktion folgendes enthält:
function aendereDivInhalt()
{
document.getElementById('s5').innerHTML=der_Inhalt_Deiner_Anweisungen;
}
wobei Du bei Inhalt Deiner Anweisungen darauf achten solltest, keine Zeilenumbrüche einzufügen.