Wie wäre es mit einer Session? Dann kannst du die "fertigen"
Daten beim Server lassen und musst sie nicht immer mit
rumschleppen.
Ich habe keine Erfahrung, wie ich etwas derartiges per Cookie oder vergleichbar regle.
Mein Session Management übermittelt einfach nur eine zufällige Zeichenkette via GET über die geprüft wird, ob der Nutzer sich eingeloggt hat oder ob er einfach so versucht auf die PHP-Seiten zuzugreifen.
Du kannst auch trotzdem nur eine Seite nehmen und dann per
Fallunterscheidung Teil 1 oder Teil 2 des Formulars
anzeigen und bearbeiten lassen.
Ist klar. Ich wollte die Trennung auf zwei Dateien eigentlich aus logischen Gründen und um keinen riesigen PHP File zu haben, der drei unterschiedliche Seiten anzeigen kann...
Gruß,
Heinrich