Hi,
AuthUserFile "D:/oProgramme/xampp/htdocs/tWeb/PW/.htpasswd"
AuthGroupFile "D:/oProgramme/xampp/htdocs/tWeb/PW/.htgroup"
AuthType Basic
AuthName "Interner Bereich"<filesMatch ".">
AuthName "SONSTIGES"
</filesMatch>#HTML-Seiten
<filesMatch ".(htm|html)$">
AuthName "HTML"
</filesMatch>#Bilder:
<filesMatch ".(gif|jpe?g|png)$">
AuthName "BILDER"
</filesMatch>ErrorDocument 400 /tWeb/error.php
ErrorDocument 401 /tWeb/error.php
ErrorDocument 403 /tWeb/e404.html
ErrorDocument 404 /tWeb/error.php
ErrorDocument 500 /tWeb/error.php
mir fällt auf, dass in der gesamten Konfigurationsdatei (wenn du sie nicht gekürzt wiedergegeben hast) keine Require-Direktive steht. Dein Apache sollte also eigentlich gar keine Veranlassung sehen, überhaupt nach den Zugangsdaten zu fragen.
Noch was fällt mir auf:
<filesMatch ".">
AuthName "SONSTIGES"
</filesMatch>
Alle Dateien, die ein beliebiges Zeichen im Namen haben, fallen also in den Geltungsbereich "SONSTIGES". Meinst du das wirklich so?
Noch was:
ErrorDocument 403 /tWeb/e404.html
Anstatt den Status 403 (Access forbidden) zuzugeben, willst du eine Fehlermeldung ausgeben, die eher "Not Found" suggeriert?
So long,
Martin
Wissen erwirbt man, indem man immer das Kleingedruckte sorgfältig liest.
Erfahrung bekommt man, indem man das nicht tut.