bin jetzt auf ne gute loesung gekommen ;=)
Habe aber zwei fragen vorallem die erste ist wichtig:Wie bekomm ich eine Variable in ein anderes program? also schwer zu erklaeren ;=)
Gar nicht. Eine Variable gehört zu einem Namensraum. Ein perlscript kann zwar ein anderes Script aufrufen, dieses wird aber seinen eigenen Namensraum haben.
Vermeide es, dich über mehrere programme zu verzetteln.
Das Schreiben von Modulen, die du einbinden kannst steht wohl noch etwas ausser Reichweite.
Verwende Subfunktionen stattdessen.
dateiA sieht so aus:
use CGI;
my $cgi = new CGI;
$user = $cgi->param("user");
print "<form action=dateia.cgi>";
print "<input type=text name=user>";
print "<input type=submit value=login>";
print "</form>";print "$user";
Ich hege den verdacht, dass du
use strict;
nicht verwendest.
> print "$user";
solltest du dir abgewöhnen.
print $user;
> Also es wird ganz einfach nach dem Usernamen gefragt aber es sollte auf der dateiA angezeigt werden aber zugleich soll auch irgendwie $user (die eingabe) in eine dateiB geschrieben werden (dateiB ist eine cgi datei die unter anderem das Cookie verschickt).
Sofern datei B ein Perlscript Modul wäre, könntest du dem Modul über dessen API den Wert mitteilen.
Aber warum sich verzetteln.
> Kurz: die eingabe $user soll gleichzeitig in dateiA UND in dateiB existieren.
Gewöhn dir das Wort Script oder Modul für Perlscripte an.
Files klingt in diesem Zusammenhang nach reinen Datenfiles.
mfg Beat
--
Woran ich arbeite:
[X-Torah](http://www.elcappuccino.ch/cgi/tok.pl?extern=1-pub-com3306-1)
><o(((°> ><o(((°>
<°)))o>< ><o(((°>o