Der Martin: Bedeutung von em

Beitrag lesen

Hallo Gunnar,

hast du nicht verstanden, worauf ich hinaus wollte - oder denkst du bloß schon wieder um die nächste Ecke?

Die Lichtgeschwindigkeit beträgt rund 300000km/s

... und keiner schreibt 300 Mm/s (habe ich jedenfalls noch nie gesehen).

die Entfernung zur Sonne ungefähr 150 Millionen km.

... aber niemand würde 150 Gm notieren.

Dafür ziemlich genau 1 AE.

... woraus auf Umwegen wieder das parsec abgeleitet ist, ich weiß.

Wat'n Quatsch eigentlich ...
Ja, das SI sollte auch in den letzten Nischen Anwendung finden.

Nö, bitte nicht. Die Vielfalt der Maßeinheiten finde ich durchaus okay, so findet man für jeden Anwendungsfall eine geeignete Einheit[*]. Es ist zum Beispiel für den Elektroniker viel anschaulicher, die Lichtgeschwindigkeit näherungsweise als 1 Fuß pro Nanosekunde anzugeben. Da hat man für Signallaufzeiten auch gleich ein "Gefühl".

Aber was reden wir von Nischen, wenn ganze Kontinente noch nicht im metrischen System messen ...

Oder ganze Branchen - weltweit.

So long,
 Martin

[*] Aus unbekannter Quelle: "Physikalische Größen sollten in einer für die Anwendung günstigen Einheit angegeben werden, Geschwindigkeiten beispielsweise in Angström pro Woche."

--
Was du heute kannst besorgen,
das geht sicher auch noch morgen.