Beat: Formularlogik bei Checkboxen/Radioboxen

Beitrag lesen

Hallo

Ich stecke gerade über dem Code eines Registrationsformulars.
Dieses ist zweistufig aufgebaut.
Im ersten Teil geht es darum, dass einige allgemeine Bedingungen akzeptiert werden. Es werden auch wichtige Informationen bekannt gegeben, deren Wahrnehmung durch einen aktiven Klick auf die Checkbox befördert werden soll.
Dabei handelt es sich um 8 solche Checkboxen.

Visuell liegt die Reihenfolge vor

[ ] Labeltext zur Box.

Im Code derzeit auch:
<input ...><label>Text</label>

Nun ist mir aber aufgegangen, dass ich in allen anderen Fällen ja das Label vor ein Input stelle. Nur bei Check- und Radioboxen ist die Ussanz verbreitet, die Check/Radio-Box vor das Label zu stellen.

Ich habe mir nun überlegt:

a) Kein Problem, die logische Reihenfolge liesse sich halt mit float anpassen. Damit würde auch Radioboxen wie andere Inputfelder in der HTML Reihenfolge behandelt.
<label>Text</label> <input type=checkbox>

b) Kein Sonderfall von übereifriger "Usability". Die Inkonsistenz ist so verbreitet, dass sie schon wieder zur Norm wäre, und noch mehr Norm hier nur verwirren würde.
<input type=checkbox> <label>Text</label>

Ich sehe zwei Argumente für beides, wobei ich zu a) tendiere.

Was meint ihr?

mfg Beat

--
Woran ich arbeite:
X-Torah
><o(((°>     ><o(((°>
   <°)))o><                      ><o(((°>o