Der Martin: Problem mit Zeichencodierung im Internet Explorer

Beitrag lesen

n'Abend,

[...] irgendwie klappt das mit der ISO Codierung im Internet Explorer nicht.
Eingegeben hab ich das hier:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html charset=ISO-8859-1" />

das ist ja auch ganz nett - nur hat es wahrscheinlich überhaupt keine Relevanz. Denn wenn der Server im Content-Type-Header eine Angabe zur Codierung sendet, hat diese immer Vorrang vor der meta-Angabe, die eben nur als Ersatz dient (falls das Dokument mal nicht per HTTP übertragen wird).

Und doch werden Umlaute nicht angezeigt im Internet Explorer.

Nur im IE? In anderen Browsern vermutlich auch.
Sorge also dafür, dass der Server das richtige Encoding angibt. Wenn du das bei deinem Hoster nicht beeinflussen kannst, wirst du dich ersatzweise nach der Serverkonfiguration richten und die Seiten in der Codierung speichern müssen, die der Server annimmt (z.B. UTF-8).

So long,
 Martin

--
Wichtig ist, was hinten rauskommt.
  (Helmut Kohl, 16 Jahre deutsche Bundesbirne)