Beat: Chunked HTTP

Beitrag lesen

Hello,

Vielleicht kann ja jemand mal einen Verweis auf die passende Beschreibung posten?

Ich finde leider nur Meldungen über Sicherheitslücken
http://www.symantec.com/avcenter/security/Content/2049.html

Schon etwas veraltet

http://httpwatch.com/httpgallery/chunked/

Da kommt mir die Idee, dass die Meinung über Browser und das Tabellen-Rendering, die hier im Forum öfter zu lesen ist, eventuell falsch ist. Es wird öfter behauptet, dass manche Browser erst beginnen, die Tabelle zu rendern, wenn sie vollständig übertragen wurde.

Das war einmal

Eventuell müssten größere Tabellen aber nur chunked übertragen werden?

Nein...

Ich glaube nicht, dass die Browser Renderengine irgendwie abhängig ist vom http-client.
Zweitens gilt, dass auch bei einem chunked header doch die Buffergrösse, die zwischen Client und Server automatisch ausgehandelt wird, massgeblich ist.
Flush Buffer Befehle durch ein Script sind da auch eher kontraproduktiv, soweit ich gelesen habe.

Nachdem ich auch mal ein Bisschen im Thema "chunked http" rumgewühlt habe, muss ich wohl meine Erfahrung mit dem FDM korrigieren.
Downloads ohne content-length Informationen beruhen wohl darauf, dass der Server HTTP/1.1 nicht oder nur mangelhaft unterstützte, oder ein upgrade nicht möglich war. Es scheint primär nichts damit zu tun haben, ob die Auslieferung via php script oder direkt stattfand, wobei natürlich ein Script hier negativ mitspielen kann.

mfg Beat

--
Woran ich arbeite:
X-Torah
   <°)))o><                      ><o(((°>o