@@Gunnar Bittersmann:
Oder du schreibst dir eine eigene DTD (W3C-DTD um benötigte Attribute erweitert), die du im DOCTYPE angibst und gegen die du validierst.
Oder du erweiterst einfach die DTD:
<!DOCTYPE html
PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"
[
<!ATTLIST object
controls CDATA #IMPLIED
>
]
>
Nur dumm, dass Tagsoup-Parser dann "] >" am Anfang darstellen.
Live long and prosper,
Gunnar
--
Erwebsregel 208: Manchmal ist das einzige, was gefährlicher als eine Frage ist, eine Antwort.
Erwebsregel 208: Manchmal ist das einzige, was gefährlicher als eine Frage ist, eine Antwort.