Tom: Sicherheit von Dateiuploads

Beitrag lesen

Hello,

Gibt es da Lücken, die einfache Anwendungen von MySQL gefährden könnten?

So etwas habe ich keine Silbe behauptet. Unter mysqli könnte man zum Beispiel prepared Statements nutzen.

*ups*
Warum fühlst Du dich angegriffen? Ich wollte doch nur wissen, ob Du etwas über Lücken in den älteren Funktionen weißt. Da hätte mir jetzt eine sachliche Antwort vollkommen genügt.

Prepared Statements sind außerdem ein vollkommen anderes Konzept: weg von einer standarisierten Abfrage-Sprache, back to the Roots.

"Prepared Statements" konnte, etwas großzüging betrachtet, bereits der bTrieve-Manager, der zur gleichnamigen Datenbank gehörte. Diese wurde von els2 (Novelll-Netware-Vorgänger) verwendet.
Der Btrieve-Requester hatte mWn 35 Blockbuffer-Funktionen, die vollkommen ausreichend waren, um mit gemeinsamen Daten im Netzwerk umzugehen und war schon zu 80286-Zeiten verflixt schnell. Das war so ab 1980 und wurde dann in Novells Netware integriert, ohne dass es damals großartig publiziert wurde. So hatte man auch damals schon eine äußerst leistungsfähige Datenbank für konkurrierende Zugriffe zur Verfügung ohne einen Pfennig dazubezahlen zu müssen *gg*.

Später wurde das durch "SQL-Scalable" ergänzt.

Ich denke, dass MySQL nun ca. 25 Jahre später einfach das Rad neu erfindet.

Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de