paco: Benutzerverwaltung und PHP-Funktions-Anfängerfrage

Beitrag lesen

Hallo allerseits!
Ich bastele gerade an einem einfachen sessionbasierten Projektverwaltungstool. Ich wollte bei den jeweiligen Nutzern -je nach Status- Menüpunkte ausblenden und so bestimmte Funktionen deaktivieren. Leider sind meine PHP-Kenntnisse noch recht rudimentär, deshalb hier schon mal eine erste vielleicht etwas blöde frage:

Ich habe folgende Funktion gebastelt, um den Status des angemeldeten Users abzufragen und einzublenden:

/** ermittelt den Status des gerade angemeldeten Users */
function get_current_UserStatus()
{
    $sql="SELECT UserStatus FROM users WHERE UserSession='".session_id()."' ";
    $result = mysql_query($sql) or die(mysql_error());
    while ($link = mysql_fetch_object($result)) {
    $UserStatus = ($link->UserStatus);
    }
    echo $UserStatus;
}

Soweit so gut, aber so kann ich den Status ja nur ausgeben und nicht damit weiterarbeiten, a la if(UserStatus == "admin") echo 'menuepunktX' o.ä.
weil $UserStatus ja nur innerhalb der Funktion einen Wert hat.

Wie muß ich denn die Funktion aufrufen um den Wert übergeben zu bekommen bzw haltet ihr diese Methode überhaupt für sinnvoll oder ist es  besser alles per include einzubinden?

Vielen Dank schonmal

Paco