Hallo,
Leider beherrsche ich keine der beiden Möglichkeiten:-(
Könnt ihr mir das genauer erklären?
Entweder jeder Rechner, der Zugriff haben soll, bekommt einen entsprechenden Eintrag in seine hosts-Datei
Windows -> Hilfecenter "hosts" eingeben.
Lesen, lernen, anwenden.
oder im Netz wird ein lokaler DNS-Server betreiben, dier diese Information zentral bereitstellt. Dann muss den Rechnern nur die IP-des DNS-Servers bekannt gemacht werden und eventuell später erfolgende Ergänzungen um neue (Sub-)Domains nur noch im DNS eingetragen werden.
Wikipedia -> DNS eingeben -> den richtigen Eintrag wählen.
Lesen, lernen, anwenden.
In SELFHTML aktuell gibt es einen Artikel, der sich mit Serverkonfiguration beschäftigt. Da steht das auch drin.
Suche von SELFHTML benutzen. Lesen!
Lernen, ausprobieren, anwenden.
Alternative: jemanden, ders kann, dafür bezahlen.
Grüße
Vinzenz