Hallo,
ich habe ein Problem mit einem Java Script. Bei diesem Script wird zu Beginn ein Formular mit vielen checkboxen aufgebaut und jede Checkbox erhält dynamisch einen Namen. Der Name sieht dann so aus:
gruppen[x]
wobei das x für eine fortlaufende Zahl steht. Somit kann ich ja theorietisch jede Checkbox ansprechen.
In einer anderen Funktion lese ich diese dann aus und schreib sie, sofern sie angehackt sind, in ein Array. Das sieht dann so aus
function fillgrouparray() {
var group=new Array();
var y=0;
for(var x=0; x<groupcount; x++) {
checkboxname="gruppen["+x+"]";
if(document.getElementById(checkboxname).checked==true){
group[y]=document.getElementById(checkboxname).value;
y++;
}
}
}
Wird diese Funktion aber durchlaufen funktioniert es nicht. Lass ich mir den Wert document.getElementById(checkboxname).value mittels alert ausgeben, wird angegeben das das Objekt null ist.
Seltsamerweise hat es vor Wochen genau so funktioniert...
Habt ihr irgendwelche Ideen woran es liegen könnte?