@@Anonym:
"Das label-Element selbst hat keine sichtbare Wirkung am Bildschirm, es dient lediglich dem Zweck, den logischen Bezug zum Formularelement herzustellen."
Vielleicht sollte man hier noch hinzufügen, dass man es dennoch mit CSS ausschmücken kann und es somit je nachdem sichtbar wird.
Diese spezielle Hervorhebung halte ich – wie schon EKKi und MudGuard – nicht für erforderlich.
Allerdings ist IMHO der Absatz
„Beim Klick auf den Inhalt eines Labels (im Beispiel Vorname, Zuname, Auswahl) wird in aktuellen Browsern das Formularelement fokussiert bzw. ausgewählt, auf das sich das Label bezieht. Diese Funktion erleichtert unter anderem die Auswahl von Checkboxen.“
wichtig; er sollte nicht erst ganz hinten stehen.
Live long and prosper,
Gunnar
--
Erwebsregel 208: Manchmal ist das einzige, was gefährlicher als eine Frage ist, eine Antwort.
Erwebsregel 208: Manchmal ist das einzige, was gefährlicher als eine Frage ist, eine Antwort.