Cybaer: var und const

Beitrag lesen

Hi,

Und jetzt für jeden Browser stundenlang recherchieren, ob und was sich ändert, dürfte schwierig werden.

Sicher. IMHO ist hier halt im Vorteil, wer schon länger Webseiten entwickelt.

Ein Neueinsteiger wird aber i.d.R. wohl nur die aktuell üblichen Browser berücksichtigen. Und wenn ihm da bei einem bestimmten, verbreiteten Browser ein nicht umgehbarer Bug aufstößt, dann wird er ggf. konkret zu diesem aktuellen Problem eine Lösung suchen - und eben auch finden (oder eben nicht).

Davon gänzlich unberührt bleibt natürlich die Nutzung der Browsererkennung für statistische Zwecke. Sie dient dann ja nur dem Zweck: Hauptsache besser als der UA ...

Es bleibt die Erkenntnis, daß eine hundertprozentige Erkennung wohl nicht wirklich möglich ist, aber durch bestimmte Featuretest (evtl. noch in Kombination) kann man zumindest ziemlich sicher sein.

Ja, in der Not frißt der Teufel Fliegen, und eine Browsererkennung wird ggf. zusätzliche auch auf Features zurückgreifen.

Zumal Fälle, die einer solchen spezifische Erkennung bedürfen, ohnehin sehr selten vorkommen werden.

Eben.

Gruß, Cybaer

--
Man muß viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.
(Jean-Jacques Rousseau, Philosoph u. Schriftsteller)